Die Verbindung zwischen der nordeuropäischen Astronomie und ihren Göttern und dem Baum des Lebens

Jede Generation im Stamm stand vor zahlreichen Herausforderungen, die sie erfolgreich lösen musste, wenn die Nation überleben wollte. Dazu gehören Clanverpflichtungen, religiöse Beziehungen, Lagerarbeit, Geschichtenerzählen und so weiter. Um eine lebensrettende Ausbildung zu erhalten, haben Kulturen komplexe Systeme für den Stamm geschaffen. Diese Pflichten wurzelten in ihrer besonderen Sicht auf die menschliche Natur und die Umwelt. Die Alten betrachteten sich als Teil der natürlichen Welt. Sie glaubten, dass alles aus derselben Quelle stammte, also war der Bär, Wolf oder Fisch unser Bruder oder unsere Schwester und Teil des evolutionären Baumes für einen bestimmten Zweck. Ein Bär, der ein Verwandter ist, wird viel eher mit Freundlichkeit behandelt als ein Objekt, zu dem die meisten urbanisierten Menschen geworden sind – losgelöst von ihrem Bruder Mitglieder des Stammes wurden von der gesamten Schöpfung in der gemeinsamen Welt getrennt. Während sie die natürliche Welt studierten, entdeckten sie in der Natur ihre erstaunlichen Details, wie sie funktioniert. Jeder Stamm reproduzierte die Gewohnheiten der Arten, die er beobachtete, um mit dem Strom zu leben. Mit anderen Worten, jede “Strafe” des Stammes reproduzierte die Lehren des Tieres im Stammesleben, und einige begannen, die geschriebene Geschichte dieser Tiergötter in den Sternen zu sehen. Die gesamte antike Mythologie ist nur ein Symbol für eine Art Genealogie des Baumes des Lebens.

Der prächtige keltische Weltenbaum, der mit der Milchstraße als seine massiven Wurzeln verbunden war, die sich bis zur Erde erstreckten, galt auch als Ursprung aller Völker, die jeweils durch ein Tier symbolisiert wurden, das auf einem Baum saß. Jeder Stamm war ein Nachkomme dieser Tiere, Brüder oder Götter oder ein bestimmter Baum, ein Fluss und so weiter. Und so wie Tiere im Kreislauf des Lebens geopfert wurden, so waren sie es auch. Aber alles kam vom Weltenbaum, sogar Winde und andere Bäume. So viele Stämme haben den Baum, das Tier, das Sternbild oder den Berg gewählt, dass sie am meisten als ihre Mutter oder ihren Vatergott sehen würden. Ob der Stamm Japaner, Inder, 1 Nationen und so weiter war, wir sind alle vom selben Baum. In einigen Stämmen gab es eine Schildkröte anstelle eines Baumes, aber sie alle bedeuten dasselbe. Das ist es, was das antike Universum und das Verständnis seiner Kräfte ausmacht. Wir können mit diesem Baum sehen, in den walisischen Kelten der Artuskulte, die ihre Hofkrieger benutzten, um Kul oo k zu helfen, alte Tiere zu finden, um nach Mabon zu suchen – Amsel, Hirsch, Eule, Adler und Lachs. Isbaddaden (ausgesprochen – (Is ba thad’n) – was der Hauptriese bedeutet.) gibt Kalkhvich mehrere Aufgaben, um seine Tochter Olwen zu gewinnen (was “weißer Fleck” bedeutet, weil sie weiße Blumen hinterlassen hat, wo sie ging). Dies ist meine Meinung, die das Wissen vermittelt, dass die Kelten in römischer Zeit die Götter der Bäume hatten, von denen sie abstammen, dass Isbaddaden ein Weltenbaum gewesen sein könnte – der Baum des “Hauptriesen”, obwohl ich diese Theorie nicht beweisen kann. Die Amsel ersetzt den Falken in nordischen Mythen.

In skandinavischem Holz

Die Norweger entschieden sich für frostige Riesen (Riesen (vielleicht riesige Planeten) aus Feuer und Eis im Sprach- oder Seeraum, die zerfallen und zu Erde und Planeten werden, aber auch sie kamen von einem Baum mit einer Regenbogenbrücke (der Milchstraße), und in seinen Zweigen gab es auch ähnliche grundlegende alte Tierkreaturen, zu denen ein Adler und sein Wissen gehörten, ein Falke namens Vedrfolinir, ein Eichhörnchen namens Ratatox, das durch Asche auf und ab läuft und schädliche Nachrichten zwischen dem Adler und dem Needlehogg trägt. Es gibt auch vier Hirsche, die in Eschenzweigen laufen, die sich von Laub ernähren und vier Richtungen repräsentieren. Ihre Namen sind: Dain, Dvalin, Dunyr, Durator. Auch hier sind alle diese Sternbilder am Himmel zu finden. Der Falke sitzt auf dem Kopf eines Adlers am Himmel.

Dane (schlafend) ist eines der 4 Sternbilder von Hirschen in den Zweigen des Weltenbaums, ein Elfenname, der höchstwahrscheinlich Elfen geboren hat.

Dwalin (schlafend) ist eines der 4 Sternbilder Hirsch, Zwergname und der 2. kleinste Hirsch ist der wahrscheinlichste Vorfahre der Zwerge.

Duneir (hängende Ohren) – das zweitgrößte der Hirsche – könnte der Vorfahre jedes Fabelwesens gewesen sein, das hängende Ohren hatte.

Duratror (schlaffes Tier) ist das größte der Hirsche. Eine andere Konstellation ist längst vergessen.

Ratatoscus (Nagetier) ist ein Sternbild von Eichhörnchen. Es ist der Hauptstern in Kassiopeia, mit seinen Beinen, Körper und zwei Sternen für seinen Schwanz.

Geirrod ist ein Sternbild des Adlers, der bei den Skandinaviern unbenannt ist, dessen Name wir aber in der hinduistischen Mythologie als “Garuda” finden. Einige nannten es einen Schwan. (Wir nennen es Elyrch (was Schwan in Pwkatta bedeutet – ausgesprochen Eleerpuh)

Vedrolnir ist ein Sternbild von Falken auf dem Kopf eines Adlers.

Nidhogg (giftige Zange) ist ein Sternbild von Schlangen am Fuße des Yggdrasil-Ankers l.Das Sternbild ist das gleiche wie das von Skorpion, das sich an der Basis der Baumwurzel befindet. Aber ich lese zu viele andere, die sagen, dass die Schlange wie eine Energiespirale ist und sich an einem Baum auf und ab bewegen kann. Es ist eine Brücke zu jenseitigem Wissen mit Hautabwurf und Neubeginn in jeder Phase des Lernens.

In einem Gedicht namens “Grimnismal” gibt es vier Hirsche auf den unteren Wurzeln und vier Herzen auf den oberen Ästen, die 8 Umdrehungen des Rades machen. Ein Adler oben auf den Zweigen und eine Schlange unten. (Der Adler wird jetzt im Sommer als Schwanschwan gesehen.)

Einer von ihnen erzählt vom Gott des Donners Tora, der dem Helden Aurvandil hilft, ihn in einem Korb aus dem gefrorenen Norden zurückzutragen. Auf dem Weg rutschte sein Finger heraus und wurde erfroren, also brach Thor ihn und warf ihn in den Himmel, um einen Stern zu bilden.

Die angelsächsische (keltische/skandinavische Stamm) Version von Aurvandil ist Earandel, was “Morgenstern” bedeutet.

Ein Riese namens Tiassi, der die Göttin Idunn wegtrug, um die Jugend von ihren ewigen Äpfeln zu erreichen, wurde von den Göttern getötet, nachdem sie sie gerettet hatten. Um für diese Tat zu sühnen, nahm Odin die Augen eines alten Riesen und warf sie zur Strafe in den Himmel. Diese Sterne konnten nur Zwillingssterne Castor und Pollux sein.

Andere Mythen sind mit den Sternbildern verbunden

Grendel – In mythischen Begriffen ist dies die Hauptfigur, die unter einem See oder Meer verschwindet, was impliziert, dass es sich um ein Sternbild handelt, das manchmal unter dem Himmelsäquator gleitet. Von den nordsächsischen Regionen, wie England, befindet sich ein bedeutender Teil des Sternbildes Skorpion unter dem Horizont und eines der Tierkreiskonstellationen. Während ich die Position überprüfte, stellte ich fest, dass Skorpions Position den Anschein erweckte, dass er in mythischen Gewässern ertrinkte. Der Skorpion ist auch eine Krallenkreatur, die ihre Klaue und Schulter am Himmel verliert, genau wie in Beowulfs Geschichte.

Grendels Mutter – Neben Scorpius befindet sich ein kleines Sternbild namens Lupus, der Wolf. Auch er “ertrinkt” in den mythischen Gewässern direkt vor dem Skorpion. Es gibt, wenn wir genau lesen, einen Hinweis darauf, dass sie eine “Wolfsschwimmerin” ist. Lupus hat Assoziationen mit Pan und Faunen, und in der römischen Kultur ist sein Feiertag in christlicher Zeit erhalten geblieben.

Der Vidofnir ist ein Hahn, der auf dem höchsten Ast des Weltenbaums sitzt, höchstwahrscheinlich der Nordstern, Nordstern oder magnetische Norden. Es ist golden und leuchtet wie ein Gewitter. Ein unsterblicher Wächter, der die Welt beobachtet. Ein Symbol für das angekündigte “Sonnenfeuer”. Auf der Erde schreit sein Totem im Morgengrauen nach dem Sieg des Lichts und der Rückkehr des Lebens. Unter den germanischen Stämmen ist er ein geistiger Mentor. Derselbe “Sohn” ist Arthur, ein Nordstern, der einen Karren oder Pflug hat. Wenn wir V in W ändern, erhalten wir “Widofnir”, was bedeutet (Weber der Winde), der Name des Vanir-Himmels, der als skandinavische Fruchtbarkeitsgottheit angesehen wird.

Pferde vieler Kulturen

Sonne/Sternpferde – In der Prosa der Edda werden die meisten von ihnen als Berge verschiedener Götter beschrieben. Pferde scheinen entweder mit der Sonne und dem Mond verbunden zu sein, die die Sonne zum nächsten Sternzeichen oder Abenteuer jagen oder tragen. Sleipnir (Sohn von Swadilfari) ist das berühmteste der Pferde, nur weil es der Berg von Odin war. Goti ist Gunnarras Pferd. Grani war Sigundras Pferd. Gulltopr (auch “Gold-Top” genannt) war Heimdalls Pferd. Hooves-Tosser, Kertre, Slangveer waren anders. Vacre war Mornes Pferd. All-Bright, Alsvidhr, Arvakr, Early-Wake, Gladr, Gullfaxi, Sheen-Mane, Shining-Mane und Skinfaxi. Es gibt auch nachtaktive Pferde, und einige dieser genannten Namen sind Fjarsvartnir – Frosty-Mane.

Sie können in jedes Zeichen gehen, da sie immer den Sonnengott oder den Nachtsterngott auf ihren Kurs ziehen. Dies können Legenden von nur einem Stamm sein. So kann man eigentlich jedes Tier für jedes “schöne” setzen (kleinere Gruppen, die Teil eines größeren Stammes sind, aber auch als eigenständige Einheit fungieren).

Der Wagenlenker, Wagenlenker oder Wagenzieher in den frühen Tagen von Weinman, ist ein französischer Cocher, ein italienischer Cocker und ein deutscher Pelzmann. Sein Schlüsselstern galt als Ziege und manchmal als Einhorn, dann gingen Mythen auf das Hauptsternbild Steinbock über, die Türken hatten ein Maultier.

Das heilige Pferd ist ein kraftvolles Symbol für Intelligenz, Geschwindigkeit, Anmut, Stärke, Männlichkeit und Fruchtbarkeit. Es wurde einst in einem Sternbild entdeckt, das heute Pegasus genannt wird. Sie nannten Epona einige keltische Stämme und so weiter. Seine fließende Mähne repräsentiert die hellen Strahlen der Sonne, wie das Pferd ein Tier ist, das den Wagen der Sonne oder des Mondes über den Himmel trägt. Laut Christian Christiansen erscheinen Pferde in einem Artikel mit dem Titel “Felskunst und Religion” in vielen frühbronzezeitlichen Höhlenmalereien, die alte Szenen von Fruchtbarkeitsriten zeigen. Er glaubt, dass die Pferde symbolisch nah waren.ETS, die wie Schiffe und Pferde wären, nachts (Schiff) und tagsüber (Pferde). Die Pferde wurden tatsächlich von Priestern konsultiert, die ihre Bewegungen und Geräusche dezimierten. Pferde wurden in vielen Tempeln bis zum Christentum heilig gehalten, das dann, wie wir im spöttischen Humor im Film A Knight’s Tale sehen, die Kirche entweihte. Die Kirche versuchte, einen Großteil der heidnischen Vergangenheit zu vertuschen.

Artuspferde – Spumador (“schäumend”, Meeresschaum und Wolke); Arthurs Pferd.

Bel Joeor – Pferd – Tristan / Passe-Brewel oder Pferd Passebreul – Tristan.

Berring – Pferd – Lancelot. Kastanien-Langhalspferd (Living Horse of Britain) – Kai (Kay).

Artiodactyl (Das geplünderte Pferd Großbritanniens) Pferd – Owain (Ewen).

Pferd Drudwin – Mabon / Gwynn Dun Mane – Mabon. Dun Grey (Großbritanniens Packpferd) – Ridderch Hael.

Gringalet, Gringolets, Pferd Gringuljete mit roten Ohren – Lahelin, Orilus, Urjan, Lischois & Gawain.

Lambrey – Arthur.

Caw of Scotland – Hellgelbes Pferd (Gifted Horse of Britain) Pferd – Lleu.

Passeland – Arthur. Luagoras (der Entdecker des Besitzers) ist Caradogs Pferd.

Arthur. Das Wort “Albträume” ist ein Name, der von den Kelten abgeleitet wurde, die dachten, sie seien von einer besuchenden Pferdegöttin wie Epona gebracht worden – Nacht, Mond, Geheimnis und Magie.

Norwegische Pferde – Gillir, Blakkr, Hamskerpir, Sylfrintoppr, Hrafn, Sinir, Amphaxi, Skeidbrimir, Henir, Gardrofa, Glaumr, Tjaldari, Glenr, Lungr, Valr, Marr, Wigg.

In den meisten keltischen Mythen sind Pferde schwarz oder weiß, was mehr Beweise für Tag und Nacht oder die dunkle Hälfte und helle Hälfte des Rades des Jahres liefert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir in vielen Kulturen sehen, dass sie, ob es sich um Hirsche, Vögel oder andere Tiere handelt, vier Richtungen repräsentieren. Sogar ein indigener Stamm zeigte dies bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Winterspiele 2010 in British Columbia, Kanada – jedes Tier repräsentierte eines der Sternbilder der Vier Himmelsrichtungen, den Weißen Büffel (Norden), den Adler (Osten), den Wolf (Süden) und den Bären (Westen).

Brahwa Kumevos

Copyright 2. April 2012

Bibliographie-

Dieser Artikel war mir aus dem Kopf, aber im Laufe der Jahre wurde ich von den Schriften christlicher Christiansen, Eddas und anderer keltischer Gelehrter wie Matthäus und Caitlin, Peter Ellis, JeanMarkale und so weiter beeinflusst.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *